Dehnungshaltung

Autoren
Das neueste Buch von Katharina Möller und Claudia Weingand vermittelt erneut fundiertes Wissen!
Inhalt
Ein komplettes Buch über Dehnungshaltung? Das war mein erster Gedanke .… und ich war gespannt auf den Inhalt. Bereits die älteren Bücher von Katharina Möller und Claudia Weingand habe ich mit Begeisterung gelesen!
Zunächst einmal wird erklärt, was eine korrekte Dehnungshaltung überhaupt ist (und was nicht) und wie sie entsteht .… und welche Mechanismen im Pferdekörper dabei in welcher Weise gefördert und gefordert werden.
Man liest dieses Buch sehr aufmerksam und ist immer wieder gefordert zu überlegen, wo dieser und jener Muskel denn noch gleich war und was seine Funktion ist.
Es wird viel über Muskeln und Faszien erklärt, über das vegetative Nervensystem, immer wieder gibt es Zeichnungen und zahlreiche Fotos, die den Text untermalen. Bei den Fotos sei angemerkt, dass bei manchen nicht zu 100% das zu sehen ist, was im Text beschrieben wird ((beim Pferd aber auch z.T. beim Sitz des Reiters) — aber ich möchte keine Haarspalterei betreiben.
Es wird mit Vorurteilen aufgeräumt und den Gegnern der Dehnungshaltung wird mit fachlichen Argumenten der Wind aus den Segeln genommen.
Fazit
Langweilig ist das Buch keineswegs und man kann durchaus viel über die Dehnungshaltung lernen, auch wenn man sich schon zuvor damit beschäftigt hat. Für ambitionierte, interessierte Reiter, die ihr Pferd gesunderhaltend bewegen möchten, sehr zu empfehlen.
“Dehnungshaltung” von Katharina Möller und Claudia Weingand, erschienen im Verlag Müller-Rüschlikon 2019