Termine

Ter­mi­ne im Jahr 2022 und 2023

Hier fin­den Sie unse­re offe­nen Kur­se, für die Sie sich ger­ne anmel­den können.

Pferde richtig verstehen

Bei die­sem Kurs ler­nen die Pfer­de­be­sit­zer, mit ihrem Pferd erfolg­reich zu kom­mu­ni­zie­ren, Miss­ver­ständ­nis­sen vor­zu­beu­gen, mit Kör­per­spra­che zu wir­ken, dem Pferd spie­le­risch neue Din­ge bei­zu­brin­gen, bei Gefahr gelas­sen zu blei­ben und aus jedem Pro­blem eine wun­der­ba­re Her­aus­for­de­rung zu machen, an der Mensch und Tier wach­sen und ihre Bezie­hung fes­ti­gen kön­nen. Außer­dem grei­fen wir Übun­gen auf, um Pfer­de am Boden zu gym­nas­ti­zie­ren und zu fördern.
Mehr zum Kurs
11.03.2023
Gut Hah­nen­sei­fen
51580 Reichshof
Ausgebucht (nur noch Zuschauer)

Extreme-Trail

Mit sta­bi­len Holz-Hin­der­nis­sen ver­an­stal­te ich auch im Jahr 2023 wie­der die belieb­ten Extre­me-Trail-Kur­se auf Gut Hah­nen­sei­fen im Ber­gi­schen Land und an ande­ren Orten (indi­vi­du­ell buch­bar). Ab sofort neh­men wir Eure Anmel­dun­gen entgegen!
Mehr zum Kurs
12.03.2023
Gut Hah­nen­sei­fen
51580 Reichshof
Ausgebucht (nur noch Zuschauer)

Gelände-Kurs … mit oder ohne eigenes Pferd

Bei die­sem Kurs geht es dar­um, durch sinn­vol­le Auf­ga­ben und Übun­gen Pfer­de im Gelän­de sicher zu füh­ren, zu rei­ten und zu gymnastizieren.
Mehr zum Kurs
26.03.2023
58285 Gevels­berg
Ausgebucht (nur noch Zuschauer)

Gelände-Kurs … mit oder ohne eigenes Pferd

Bei die­sem Kurs geht es dar­um, durch sinn­vol­le Auf­ga­ben und Übun­gen Pfer­de im Gelän­de sicher zu füh­ren, zu rei­ten und zu gymnastizieren.
Mehr zum Kurs
02.04.2023
58285 Gevels­berg
Ausgebucht (nur noch Zuschauer)

Problempferde, Horsemanship und Extreme-Trail

Der wun­der­ba­re Hof Gut Aller­wie­sen in Häus­lin­gen (Nie­der­sach­sen) wird im April Schau­platz für drei ver­schie­de­ne Kur­se sein:

1. Ein zwei­tä­gi­ger Pro­blem­pfer­de-Tag, zu dem Sie mit Ihrem Pferd mei­ne Hil­fe und Unter­stüt­zung jed­we­der Art in Anspruch neh­men können
2. Ein ein­tä­gi­ger Hor­se­m­anship-Tag, bei dem es um die Bezie­hung und die Kom­mu­ni­ka­ti­on einer­seits und das Trai­ning zur Erhal­tung der kör­per­li­chen und geis­ti­gen Gesund­heit Ihres Pfer­des ande­rer­seits geht.
3. Ein zwei­tä­gi­ger Kurs im Extre­me-Trail-Park (AUSGEBUCHT!)

Mehr Infos und Anmel­dung: https://www.heidehorsetrail.de/sonderkurse-2023/
19.04.2023
bis 23.04.2023
Häus­lin­gen

Extreme-Trail-Kurs

Inten­siv­kurs für mehr Ver­trau­en, Geschick­lich­keit und Gelassenheit
03.06.2023
bis 03.06.2023
Wülf­rath, NRW

Gelände-Kurs … mit oder ohne eigenes Pferd

Bei die­sem Kurs geht es dar­um, durch sinn­vol­le Auf­ga­ben und Übun­gen Pfer­de im Gelän­de sicher zu füh­ren, zu rei­ten und zu gymnastizieren.
Mehr zum Kurs
25.06.2023
58285 Gevels­berg
Ausgebucht (nur noch Zuschauer)

Gelände-Kurs … mit oder ohne eigenes Pferd

Bei die­sem Kurs geht es dar­um, durch sinn­vol­le Auf­ga­ben und Übun­gen Pfer­de im Gelän­de sicher zu füh­ren, zu rei­ten und zu gymnastizieren.
Mehr zum Kurs
02.07.2023
58285 Gevels­berg
Ausgebucht (nur noch Zuschauer)

Gelände-Kurs … mit oder ohne eigenes Pferd

Bei die­sem Kurs geht es dar­um, durch sinn­vol­le Auf­ga­ben und Übun­gen Pfer­de im Gelän­de sicher zu füh­ren, zu rei­ten und zu gymnastizieren.
Mehr zum Kurs
30.07.2023
58285 Gevels­berg

Pferde richtig verstehen

Bei die­sem Kurs ler­nen die Pfer­de­be­sit­zer, mit ihrem Pferd erfolg­reich zu kom­mu­ni­zie­ren, Miss­ver­ständ­nis­sen vor­zu­beu­gen, mit Kör­per­spra­che zu wir­ken, dem Pferd spie­le­risch neue Din­ge bei­zu­brin­gen, bei Gefahr gelas­sen zu blei­ben und aus jedem Pro­blem eine wun­der­ba­re Her­aus­for­de­rung zu machen, an der Mensch und Tier wach­sen und ihre Bezie­hung fes­ti­gen kön­nen. Außer­dem grei­fen wir Übun­gen auf, um Pfer­de am Boden zu gym­nas­ti­zie­ren und zu fördern.
Mehr zum Kurs
07.10.2023
Gut Hah­nen­sei­fen
51580 Reichshof

Doppellongenkurs am 8. Oktober 2023

Die Arbeit an der Dop­pel­lon­ge ist für alle Pfer­de geeig­net, die neben dem Training/Reiten oder zur Vor­be­rei­tung des Trai­nings unter dem Sat­tel sinn­voll gym­nas­ti­ziert und bewegt wer­den sollen.
Der gym­nas­ti­zie­ren­de Effekt bei der Arbeit mit der Dop­pel­lon­ge ist um ein Viel­fa­ches höher als die Arbeit an der Ein­zel­lon­ge, bei der man doch sehr ein­ge­schränkt ist, was Rich­tungs­wech­sel, Stel­lung und Bie­gung des Pfer­des etc. angeht. Zudem ist das Trai­ning mit die­sem Instru­ment eine will­kom­me­ne Abwechs­lung, wenn man mal nicht rei­ten will oder kann.
Wir erar­bei­ten uns die Basis des Fah­rens und Lon­gie­rens mit der Dop­pel­lon­ge, bevor wir uns mit wei­ter­füh­ren­den Übun­gen beschäftigen.
Dop­pel­lon­gen­kurs
08.10.2023
bis 08.10.2023
Reichs­hof, NRW

Sie möchten Ihren eigenen Kurs organisieren?

Bitte kontaktieren Sie mich.
Jetzt anfragen