Mehr Körpergefühl für mein Pferd

Autorinnen
Die beiden Autorinnen sind Schwestern und haben gemeinsam die erste Akademie für Pferdeergotherapie gegründet.
Inhalt
Ergotherapie im Pferdetraining? Diesen Gedanken fand ich wirklich interessant — schließlich haben gerade junge Pferde oft Probleme, sich körperlich zu koordinieren. Im Buch wird erst einmal erklärt, was Ergotherapie eigentlich ist und was sie bewirken kann. Nach der Vermittlung dieses Hintergrundwissens widmen die Autorinnen sich der Frage, was überhaupt einen guten Therapeuten ausmacht. Schön finde ich auch, dass sie den Leser dazu auffordern, die Übungen zunächst selbst auszuprobieren, bevor man sie dem Pferd “zumutet”.
Es folgen kreative Übungen für mehr Körpergefühl — sehr oft mit selbst gebastelten Bodenhindernissen oder mit Alltagsgegenständen, die fürs Training zweckentfremdet werden — davon bin ich großer Fan, denn das mache ich ebenfalls häufig. Bei allen Übungen gibt es noch Tipps, wenn etwas nicht klappt und alles ist wirklich sehr detailliert beschrieben.
Die Fotos sind sehr hilfreich und zeigen die verschiedenen Übungen mit ganz verschiedenen Pferden — denn das Thema ist natürlich absolut reitweisenübergreifend.
Fazit
Ein schönes Buch mit vielen Ideen für mehr Körperbewusstsein für unsere lieben Vierbeiner — am besten kombinierbar mit Geländetraining auf unebenen Böden und viel Geradeaus … gerade für junge Pferde.
Das Buch ist 2020 erschienen beim Kosmos-Verlag.