Pferde gymnastizieren

Inhalt
Auf der Suche nach neuen Übungen, die bestimmte Strukturen im Pferdekörper fördern und fordern, bin ich über dieses Buch gestolpert. Eine wahre Fundgrube an Ideen — und zwar sowohl für Anhänger der klassischen Reitweise als auch für Westernreiter! Denn Ann Katrin Querbach, die Autorin, ist in beiden Stilen zu Hause. Das finde ich sehr schön! Außerdem ist sie nicht nur Trainerin B FN und EWU sondern auch Tierheilpraktikerin.
Bei jeder gerittenen Übung wird ganz kurz erklärt, was man an Equipment evtl. braucht, was das Pferd dabei lernen sollte und was der Reiter lernt. Die Aufgabe wird genau erklärt und auf mögliche Stolpersteine wird eingegangen. Die Autorin erklärt außerdem, was im Pferdekörper passiert und welche Muskeln wie beansprucht werden und was das für Folgen hat.
Immer wieder wird auf die Ausbildungsskala eingegangen und es gibt Exkurse, z.B. zum Thema Seitengänge reiten.
Viele schöne Fotos aus dem Western- und Klassischreiten runden die Erklärungen ab.
Fazit
Dieses Buch lohnt sich wirklich — gerade wenn man mit seinem Pferd viel in der Bahn unterwegs ist und Ideen braucht, damit das Training nicht zu langweilig wird!
“Pferde gymnastizieren” von Ann Katrin Querbach, erschienen im Verlag Müller-Rüschlikon 2022