Was tun mit jungen Pferden

Autorin
Marlit Hoffmann hat schon zahlreiche Pferdebücher geschrieben — bei diesem hier geht es um die Erziehung junger Pferde
Inhalt
Generell ist das Buch nicht schlecht — für Menschen, die sich ein junges Pferd anschaffen und noch keinen Plan in der Tasche haben, ist es bestimmt eine Rettungsleine. Allerdings war ich ziemlich geschockt von einigen Ratschlägen, die ich im Leben niemals jemandem weitergeben würde und finde es recht gefährlich, so etwas in einem Buch niederzuschreiben. Zum Beispiel schreibt die Autorin, dass man bereits junge Fohlen bedenkenlos für ein paar Minuten longieren kann. Das geht meines Erachtens nach gar nicht — das gesamte Skelett des Youngsters wird dabei viel zu sehr belastet. Sehr geschockt war ich von dem Zitat: “Strafen mit der Hand nur im Notfall, wenn gerade keine Gerte zur Hand ist” … HALLO??!!! Ich dachte, ich lese nicht richtig! Also bitte ruhig mit der Gerte zuschlagen, ja? Und im Notfall geht es auch mit der Hand. Am besten auf die Nase. Is’ klar … Ebenso erschüttert war ich von dem Tip, das Pferd beim Anreiten zum ersten Aufsitzen anzubinden!!!!!!!!!!!!!!! Wie bitte????????????? Wir sind nicht mehr im Mittelalter … und so etwas ist wirklich lebensgefährlich und völlig unsinnig! Ich mag mir gar nicht ausmalen, was da alles passieren kann.
Generell belohnt und lockt Frau Hofmann mir viel zu viel mit Leckerlis … für alles gibt es Leckerlis — so erzieht man sich das junge Pferd wunderbar zum Taschendieb.
All dies steht dem entgegen, was das Buch sonst noch zu bieten hat: Es wird oft davor gewarnt, zu unvorsichtig zu sein. Immer wieder wird betont, nur kurze Übungseinheiten zu machen, da das junge Pferd sich noch nicht lange konzentrieren kann. Desensibilisierung ist ein großes Thema. All dies begrüße ich sehr und kann das nur befürworten … aber bei mir überwiegt ehrlich gesagt der schlechte Beigeschmack der negativen Aspekte, die ich diesem Buch abgewonnen habe.
Fazit
Eher nicht kaufen — vor allem nicht als Neuling mit jungen Pferden.
“Was tun mit jungen Pferden” von Marlit Hoffmann, erschienen 2009 im Müller Rüschlikon Verlag für 19,95 Euro. Wer es trotz allem kaufen will: Hier direkt bei amazon bestellen.